Die verschieden Sport und Unterhaltungsmöglichkeiten im Salzburger Seenland sind äußerst umfangreich.
Ob Wandern, Radfahren, Golfen, Reiten, Tennis oder sämtliche Wassersportarten, auch Ihr Liebling-Sport ist sicherlich dabei.
Gaisberg
Untersberg
Postalm
Zwölfer Horn
Dichtlalm
Große Plaike
Wallerseerundweg
Trumer Seen Runde (28 km)
Wallersee Rundweg (18 km)
Bajuwaren Tour (126 km)
Barocktour (77 km)
Salz & Seen Tour Nordschleife (140 km)
Slow Bike Tour (160 km)
Stille-Nacht-Route (27 km)
Tannberg Rundweg (29 km)
Zuckmayer Route (20 km)
Wallersee-Kräuter-Runde (41 km)
Trumerseen-Kräuter-Runde (36 km)
Strandbad Henndorf
Strandbad Seekirchen
Strandbad Neumarkt
Strandbad Mattsee
Strandbad Obertrum
Strandbad Fuschlsee
Strandbad Wolfgangsee
Strandbad Mondsee
Strandbad Grabensee
Strandbad Hintersee
Strandbad Attersee
Tennisclub Henndorf
Tennisclub Seekirchen
Tennisclub Elixhausen
Tennisclub Mattsee
Tennisclub Neumarkt
Golfclub Gut Altentann
Römergolf
Golf & Country Club Klessheim
Golfclub Fuschl
Golfclub am Mondsee
Golfclub Drachenwand
Reitschule Mösl-Haregg
Reitschule Innerwall
Reitclub Elixhausen
Reitsportcenter Sighartstein
Westernreithof Waldberggut
Reitsportgemeinschaft Schachlhof
Im Jahr 2001 wurde in Henndorf am Wallersee das 1. „Tierparadies“ von Michael Aufhauser eröffnet.
Der Ostermarkt sowie der Weihnachtsmarkt in Gut Aiderbichl in Henndorf sind ein wahrer Publikumsmagnet, wo der Besucher nicht nur das Tierparadies sondern auch die stimmige Atmosphäre der Märkte genießt.
Auf Gut Aiderbichl werden kostenlose Führungen für Gruppen angeboten.
Willkommen in einer märchenhaften Welt voller Träume, spannender Abenteuer.
Mit über 50 Attraktionen begeistert der Fantasiana - Erlebnispark Strasswalchen. Attraktionen, die man sonst nur in den größten Parks erleben kann.
Mit einer Liebe zum Detail gestaltete Themenbereiche und die Vielzahl an Attraktionen führen die Besucher in eine andere Welt. Der Park hat 7 Themenbereiche.
Zwei Restaurants laden zu einer willkommenen Rast ein. Öffnungszeiten: Februar- September 10-18 Uhr.
Die Erlebniswelt in Mattsee präsentiert außergewöhnliche Exponate ab 1900. Besucher können den ersten Sportwagen von 1910, und viele weitere Meilensteine der Mobilität bestaunen. Der Fahr(T)raum ist didaktisch auf neuestem Stand, macht naturwissenschaftliche Phänomene begreifbar und technische Problemlösungen nachvollziehbar:
Beeindruckend für alle Generationen, zwischen Nostalgie und technischem Fortschritt in interaktiv gestalteten Räumen und einem eigenen Spielbereich für Kinder.
Das Salzburger Freilichtmuseum liegt nahe der Stadt Salzburg und dokumentiert auf insgesamt 50 Hektar das ländliche Bauen, Wohnen und Wirtschaften im Salzburger Land vom 16. bis zum 20. Jahrhundert.
Ein Museum zum Staunen. Es zeigt über 100 reale Bauten: Bauernhöfe, Handwerkshäuser, Mühlen, Scheunen, Schmiede sowie ein Sägewerk.
Eine zwei Kilometer lange historische Museumseisenbahn mit drei Haltestellen ein fährt durch das Areal.